Der Schantle

Dieser ist und gehört meiner Gattin

2017-02-16-PHOTO-00000163

Eine, der traditionellen Figuren, (bei uns heißen sie “Kleidle”) des Rottweiler Narrensprungs.

Montag & Dienstag

https://arkisart.wordpress.com/2016/02/03/masken/

Autor: Arkis υιός

210 * 418 Kunst ist die Idee eines Prozesses dessen, was war ist und sein wird.

17 Kommentare zu „Der Schantle“

  1. stimmt, das ist eine freundliche Larve, es gibt auch andere. Der dahinter nennt sich „das Biss“ trägt 8 Riemen mit schweren großen Glocken, harte Arbeit. Wir haben auch eins in der Familie und ein G’schell, und ein Fransenkleide. Schantle und Fransenkleidle hab ich auch beide schon einmal getragen, schon lange her. Die sind übrigens nicht billig, die Kleidle, da auch alles in Handarbeit gemacht wird.

  2. Ja. Es gibt immer wieder mal Verkäufe. Das ist nicht so einfach, es gehört auch eine sognt. Plakette dazu, damit sie auch laufen dürfen. Das ist so eine Art Narren-Tüv, und ohne dürfen sie nicht. Das wird genauestens geregelt, und es darf keine Abweichungen geben, bei der Larve, dem Kleidle sowie der Bemalung der Weißnarren (G’schell und Biss). Das sind halt eben die Aristokraten der Alemannischen Fasnet.

  3. danke ich werde daheim sein am Montag und am Dienstag .. habs nur theoretisch damit .. und sowieso schon wieder so ein Kratzen im Hals … mags nimmer haben!

  4. … Ihr seid nahe an Frankreich… etwas herausrufen… es ist so eine Zeit dafür, danach ist Innenkehr angesagt… gute Besserung!!!

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: