Erinnerungen sind ein Phänomen, dass beweist, das es einen Bewusstseinshintergrund geben muss, der Eindrücke und Erfahrungen empfängt. Erinnerung quasi als ein individuelles “Akasha – Aufnahmegerät”, einem Träger und Zeugnis aller Gedanken und Empfindungen; woher weißt du, wer du bist nach dem Aufwachen aus dem Schlaf? Die Existenz des Gedächtnis beweist, dass es einen Erfahrenden, einen Handelnden, einen Genießer, einen Schauspieler, einen Leidenden u.s.w. nicht geben kann, sondern eben nur einen Beobachter, einen, der die Erfahrungen von Freuden, Handlungen und Leiden kennt.
Zack! Da der Geist nicht mehr als einen Gedanken zur gleichen Zeit halten kann, folgt daraus, dass es in diesem Moment des Denkens weder einen Denker noch ein Objekt des Gedankens, einen Spieler oder eine Handlung geben kann. Mit anderen Worten: der Denker, der Gedanke, Handlung und der Handelnde sind EINS. Eine Handlung zusammen mit einem offensichtlichen Ausführenden der Handlung ist vollkommen illusorisch. Allein der Beobachter (Gewahrsein, nach dem L. Al Hadit genannt) ist real.
Das ist der Schlüssel zum Verständnis der essentiell mystischen Natur von Magick, denn Mystizismus umfasst die noumenale Quelle von Subjekt UND Objekt, von denen beide – phänomenologisch – lediglich Erscheinungen sind. Mystisch betrachtet, deutet daher das Subjekt die Abwesenheit eines Objektes an, während Magick nur das Objekt oder die Abwesenheit des Subjektes einschließt.
Die doppelte Abwesenheit ist der Schlüssel zur Magick, so wie sie auch der Schlüssel zum Traum ist, der als das offensichtliche (d. phänomenologische) Universum wahrgenommen wird.
Praktische und magische Implikationen davon sind, dass alles zur sichtbaren Erscheinung (d. h. phänomenologisch) durch die Annahme der Rolle des Beobachters (Zeugen – Sakshi) beschworen werden kann. Die Annahme jener Gott-Form von Sakshi umfasst vollkommene Rezeptivität. Es handelt sich dabei um die Leere, deren Reflektion (d. h. das Universum) die Fülle ist. Die Haltung der Rezeptivität erzeugt und erlaubt ein Gefühl von Identität mit allem, was auf dem Schirm der Bewusstheit passiert, das ist die sognt. Traumkontrolle.
Das habe ich mir direkt mal gespeichert.
http://www.yoga-vidya.de/Yoga–Artikel/Art-Artikel/Art_Brahman.html#Das%20Einssein%20von%20Jiva%20und%20Brahman
Danke, das werde ich mal in Ruhe lesen, sobald ich dazu komme.
Eine vertiefende Ergänzung ….
Übrigens nannte Austin Osman Spare z. Beispiel dies; „Neti Neti“ – „weder dies noch das“, selbst, sein: „WEDER-WEDER“
http://www.edition-ananael.at/index.php?main_page=product_info&cPath=8_5&products_id=15&zenid=no2llain4i0i1hipj9277v08d5
Der androgyne Verleger des obigen Verlages, Künstler und Philosoph : https://vimeo.com/zosdewitt/about
So ist es :-)
**-)
Diese Theorie mit vielen scheinbar GEWICHTigen & austauschbaren Worten, sich selbsterklärend & prägnant wie evtl.? noch nicht zuvor gelesen, ist m.E. nach nicht ganz stimmig.
Die zweite s.o. benannte „Annahme“ ist, auch in ihrer Doppeldeutigkeit verstanden, ein trügerisches Gefühl. Vollkommene Empfänglichkeit ist im Sein als Mensch nicht möglich, auch wenn er weit mehr als nur die allzubekannten Sinne aktiv zu nutzen weiß. Mensch bleibt Werkzeug, auch beim beschwören & auch bzgl. Übersinnliches / Außersinnliches, durch das die Energie wirkt.
Wesentlich ist: Die Qualität der Wahrnehmung & diese auch wohlwollend und ……………………gemeinschaftlich zu nutzen.
Auch wenn mich Crowley’s „Magick“ immer wieder aufstoßen läßt…..
Ich … Ach nimm’s LEICHT:
Meist mit alltagstauglicher Empfänglichkeit & sinnlicher Spontanität & auch noch anders.
Hoffe mal, dass Du nichts rechthaberisch auffasst……ist nämlich so gar nicht mein Ding.
Anm.: Zum S-W-Bild sag ich mal nix
l.G
Es korreliert kreativ, dank für deine Worte, ja, alles ist immer annähernd, und bereits angelegte „Felder“ zu pflegen, können müssen aber nicht inspirieren. Schönen Abend.
Hat dies auf THELEMA, AGAPE, DER STERN UND DIE SCHLANGE rebloggt und kommentierte:
Mit Ruhe, Konzentration und dem verstehen-wollen, ist es möglich auch diesen kryptischen Text zu verstehjen. Ansonsten direkt beim Autor nachfragen. :-)
:https://youtu.be/hovRttDEt_Y
Agape …
Das! immer wieder verinnerlichen & korrelieren lassen…. tut unendlich gut.
Hab’s beim damaligen Erscheinungsdatum geschaut & auch soeben.
Danke Dir Du Art of Arkis
Amor y paz