Foto, Arkis 2012
Die Eibe kann aus völligem Verfall wieder auferstehen. Es gibt keinen biologischen Grund für eine Eibe zu sterben, sie kann praktisch ewig leben. Sie ist ein Sinnbild für Tod und Wiedergeburt. Die Eibe ist der langlebigste Baum, ein Immergrün und ein sehr giftiger Baum. Der älteste Baum auf Erden ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine schottische Eibe … sie ist 8000 Jahre alt.
Eine Botschaft der Eibe ist: in der Magie gibt es keine Abkürzungen.
Das wäre Missbrauch, auch der Ahnenkraft, die damit in Verbindung steht … und dann kommt der giftige Aspekt zum tragen. Die Eibe ist jener Baum, der von den Druiden am meisten verehrt wurde. Unter ihr trafen sich Druiden zum Rat, und im Totenkult der Gallier galt sie als Opfergabe und Symbol des ewigen Lebens; vielleicht war sie sogar der Weltenbaum, der bekanntlich immergrün gewesen sein soll. Eine Verbindung zur Eibe kann dabei helfen:
Zu den tiefsten Ebenen der Seele Kontakt zu suchen. Über die Relativität von Wirklichkeit, von Raum und Zeit zu meditieren. Über den Tod nachzudenken. Eine gelassene, abgeklärte Sicht der Dinge für sich zu gewinnen.
Die Lektion der Eibe: Was ist, ist. Und das ist alles was man wissen muss. Die Eibe symbolisiert das letzte Stadium einer bestimmten Ebene des Lernens, aber was noch wichtiger ist, gleichzeitig auch den Neubeginn auf der nächsten Ebene.
٩❣️۶
… die Eibe steht auf dem Secret Garden Beerdigungshügel… sie ist ein Seelenbaum…
Die einen haben den Phönix, die anderen haben die Eibe. **-)
… ich hätte den Phönix *To Go * gewünscht… ( ◡_◡✿)
… zu den Griechen, die habens von den alten Ägyptern, den „Benu-Vogel“, übernommen.
Manche sind multi ⁀sensorisch
Neuro-logisch …. hm, und was ist daran nun logisch ? Neurologisch versus mythisch … sehe da keinen Kontext. Erklär mal bitte.
Wage in Zweifel zu ziehen, ob die Wenigkeit mEines Logos zu erklären vermag.
So Das so sei, möge folgendes der zumindest eigenen Klarheit dienen.
Das „Manche sind multi ⁀sensorisch“ platzierte ich unter deiner Antwort um 18:54.
Keine Ahnung, warum es dort nicht ist & bzw. „sorry auch“ wenn’s Da ; )evtl. nicht passt.
Ergo
α) „Haben & Sein“: Niemand ist eine Eibe, ein Phönix oder was auch immer. Mensch ist & bleibt Mensch mit mehr oder weniger
Wahrnehmungspotential, welchEs auf Wechselseitigkeit beruht.
β) Pflanzen nehmen ihrer Art & Weise wahr ;) den sog. grüne Daumen kennt ja jede/r.
γ) Der Phönix ist eine teils plasmatische Feuerimagination,
inso~fern & auch ~nah im·ma·te·ri·ell
…ergo ohne Gestalt.
So viel & auch wenig dazu.
*g* o yes! Es ist wohl jeder Mensch mehr oder weniger multi – faktorisch. Ole!
*g* bAcK ;) Haupt!Sache!es gefällt & man mag’s
Seelenverbundenheit mit der Mutter Erde. Was nicht gemocht, gehört ja auch mit dazu, lieber Aksel, *oberlehrermoduswiederrunterfahr*
An*be*m.:Nicht wie aus einer anderen Welt ,denn aus unserer Welt erklingen die beiden Poems am Ende des Audiofiles. Sie sind *re·S°Ⓞ°L·ut*⁀phÆrⓄℳ ✪ ᾗ ‚/\l ☙
Aℂђᵃlǡᾦ ٩(^ᴗ^)۶
Aller❤️lichsten Dank & l.G
..s.h. „unserer“ einen „Welt“
ksksks ;) ist ja immerhin besser als chchch ;-) ….. bitte um ein x
Ok Axel! Und ein Danke an dich. °°-)
… unser allen Welt… lediglich unserer Einen Wahrnehmung… *lächel*