verdammt die, die Mitleid haben! Tötet und foltert; verschont nicht; kommt über sie!
1. Abrahadabra! der Lohn von Ra Hoor Khut.
2. Spaltung ist hier im Inneren; es gibt ein unbekanntes Wort.
Zauber sprechen (Rechtschreibung) ist veraltet; alles ist
nicht irgendetwas. Gib acht! Halt! Wirke den Zauber von
Ra-Hoor-Khuit!
3. Nun muß zuerst verstanden sein, daß ich ein Gott des Krieges
& der Rache bin. Hart werde ich mit ihnen verfahren.
4. Wählet euch eine Insel!
5. Befestigt sie!
6. Düngt sie ringsum mit Kriegsgerät!
7. Eine Kriegsmaschine will ich euch geben.
8. Damit werdet ihr die Völker schlagen; und niemand soll vor
euch bestehen.
9. Lauert auf! Zieht euch zurück! Auf sie! dies ist das Gesetz
der Eroberungs-Schlacht: solcherart soll die Verehrung um
mein geheimes Haus sein.
… …. ….
17. Fürchtet überhaupt nicht; fürchtet weder Menschen, noch
Schicksale, noch Götter, noch sonst irgendetwas. Geld
fürchtet nicht, auch nicht das Gelächter des törichten Volks,
noch irgendeine andere Macht im Himmel oder auf Erden
oder unter der Erde. Nu ist eure Zuflucht wie Hadit euer
Licht ist; und ich bin die Stärke, Kraft, Macht eurer Arme.
18. Erbarmen laßt beiseite: verdammt die, die Mitleid haben!
Tötet und foltert; verschont nicht; kommt über sie!
19. Jene Stele werden sie den Greuel der Trostlosigkeit nennen:
zähle wohl ihren Namen, & er soll für dich wie 718 sein.
20. Weshalb? Wegen des Falls von Weil, auf daß er nicht mehr
da ist.
Liber Al Kap. III Verse 1 – 9 und Verse 17 – 20
Das Liber Al (vel Legis) sollte, wie andere „Heilige Bücher“ auch, auf keinen Fall wortwörtlich übernommen verstanden werden. Es liegt eine große Gefahr in ihnen … In der Essenz dieser Worte, sind Metaphern der „Königlichen Kunst“; der Alchemie, enthalten.
„18. Erbarmen lasst beiseite: verdammt die, die Mitleid haben!
Tötet und foltert; verschont nicht; kommt über sie!
Ja, es scheint auf den ersten Blick eindeutig eine Aufforderung zur Gewalt und Grausamkeit zu sein. Weit gefehlt, es sind lediglich Begriffe eines alchemistischen Vorganges. „Gnade“ „töten“ und „qäulen“ (*Atra Bilis) bezeichnen hier „Purgation„, „Kauterisation„, und „Purifikation„. *Wenn der Stein (die Stele fasst das gesamte Konzept zusammen) aus dem Prozess hervorgeht, dann ist er als „Gräuel der Trostlosigkeit“ bekannt. Es wird gesagt: zähle gut ihren Namen und er wird für dich wie 718 sein. Warum? Weil es dann als „Weil“- Rechtfertigung nicht mehr da ist. Sinnbildlich; in der „Wüste“, sind alle Bilder der Vernunft leer, die Vernunft wurde verbrannt (Phönix); „er“ ist nicht mehr da.
by Arkis
Die Welt ist die Welt, nicht sie, (das relative Bild von ihr) ist illusorisch, sondern das Anhaften daran.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thelema (Thelemische Zahlzeichen)
magick ad hoc … Atra bilis ergibt in simpler Gematria den Zahlwert 91, sich die Korrespondenzen dazu an zusehen, hm … interessante Brücken werden da gebaut.
https://www.gematrix.org/?word=atra+bilis&save=Es+hinzuf%C3%BCgen#english-results
Hat dies auf THELEMA, AGAPE, DER STERN UND DIE SCHLANGE rebloggt.
Passend zu meinem Umzug. :-) Bin jetzt endlich angekommen und es geht weiter, immer weiter, denn die Wüste ist mein Freund ;-)
juppa ! es ist immer wieder ein post, ein post post .. post (ein trans) … * übertriff ….
love