… versuche nicht, die Sonne anzumachen,
erhebe Dich durch Selbstaufopferung,
aber warte im Vertrauen auf die Morgendämmerung,
und genieße währenddessen die Freuden der Nacht.
13 Kommentare zu „Wenn Du in der Dunkelheit gehst“
Kommentare sind geschlossen.
Ursprung aller Existenz,
ist das Selbst.
Ich würde die Übersetzung anders deuten, ungeachtet des Umbruchs:
Wenn du in der Dunkelheit wandelst,
versuche nicht die Sonne durch Selbstopferung aufgehen zu lassen sondern warte vertrauensvoll auf die Dämmerung und genieße währendessen die Freuden der Nacht
super ! Die Betonung liegt, gefühlt, in der passiven Hingabe an die Situation, nicht an deren aktiven Aufhebung durch Selbstopferung.
Ich bin ja keine Übersetzer, habe das einfach so empfunden, danke
ich spüre, es stimmt beides :)
Ja, Crowley war wirklich ein Meister seiner Klasse
nochmaliger Versuch, die Erhebung durch Selbstaufopferung bedarf der Hingabe an dies, was (wie es) ist.
Das ergibt auch Sinn
… in der Dunkelheit wird man nicht beobachtet… von Augen die richten…
Dennoch kann es vorkommen, dass ich mich beobachtet fühle.
… dann mag es so sein… lässt du es zu…
ja, stört mich nicht, wenn ich das Gefühl habe, das ein Universum auf mich schaut ;)
… noch niemals so eine schöne Antwort gelesen… Danke o (◡‿◡✿)