Totholz-Landschaft

*8*

A o A

Formen der Verwandlung …

Die Tage waren bereits in den November gerückt, dem Monat der Gespenster, und des Gedenkens der Ahnen. Tage zum unter die Decke kuscheln, zumindest hier am Rande des „Schwarzen Waldes“.

Zirka in der Mitte des Oktobers war ich dort oben auf dem Berg des Moosenmättle. So eine Stille hatte ich bisher noch niemals erlebt. Ein Widerhall im Gemüt, ein wunderbar duftender Ort der Grünkraft. Eine absolut klare Aussicht. Weite und Nähe, Zeit und Raum zugleich. Was für eine durchsichtige Stimmung!

Mir träumte, eine Nacht davor, ich würde einen Hang voller Pilze hinauf gehen. Mit der Arbeit am Bild hatte ich bereits begonnen. Eine Miniatur in der Größe 30 x 23 cm, inspiriert vom Berg, dem Traum und der Mikrowelt von „totem“ Holz.

Oder war es umgekehrt? Führte die Idee das Bild zu machen mich zum Traum und zum Berg?  Hm, ich denke; so wohl als auch. Was ist Zeit? Karma, Schicksal?

_totholzlandschaft

                         „Totholzlandschaft“…

Ursprünglichen Post anzeigen 4 weitere Wörter

Autor: Arkis υιός

210 * 418 Kunst ist die Idee eines Prozesses dessen, was war ist und sein wird.

%d Bloggern gefällt das: