Todesangst

Hadit! Die Reduktion innerer Wesenheiten und den ausgebreiteten Formen in uns auf Samenform (der Bindu) wird als Enge erfahren. Diese winzig, kleinste Form suggeriert ein enges Nadelöhr und wird als Angst erlebt. Denn diese Zurückführung der Entfaltung in den Samen, diese Ineinssetzung von Ende und Anfang (alfa und omega), ist „ein Weg zum Tod“, – ist jener Weg der Verwandlung aus dem Dunklen ins Helle, auf der Kundalini ihrem „Stirb und Werde“ im Logos entgegen gleitet. Dies ist das polare Spannungsfeld von Eros und Logos.

Mein Kommentar zu Liber Al vel Legis Kap.II Vers 6 und andere Stellen im Kapitel II.

Schönheit kann auch die Reflexion des Unendlichen im Endlichen sein.

Arkis

Autor: Arkis υιός

210 * 418 Kunst ist die Idee eines Prozesses dessen, was war ist und sein wird.

3 Kommentare zu „Todesangst“

  1. Doch im Sinne einer Erinnerung, eines gewissen, englischen Okkultisten: Betrachte alles, was mit dir geschieht als ein Zwiegespräch des Genius mit der unsterblichen Seele.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: