Mishima – Ein Leben In vier Kapiteln

https://www.arte.tv/de/videos/009163-000-A/mishima-ein-leben-in-vier-kapiteln/

“Am 25. November 1970 begeht der japanische Schriftsteller Yukio Mishima den rituellen Selbstmord, das sogenannte Seppuku. Die Ereignisse des letzten Tages im Leben des Autors dienen Regisseur Paul Schrader als Gerüst für seinen in vier Kapitel gegliederten Film (1985): Schönheit, Kunst, Kampf, Die Harmonie aus Feder und Schwert.

Mishima – hinter diesem Namen verbirgt sich einer der bedeutendsten japanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und gleichzeitig eine der schillerndsten Figuren der japanischen Öffentlichkeit. Am 25. November 1970 dringt Yukio Mishima mit vier Kadetten seiner Privatarmee in die Militärbasis Ichigaya ein und begeht dort rituellen Selbstmord, Seppuku genannt. Die Aktion hat der ebenso berühmte wie umstrittene Autor minuziös vorbereitet und inszeniert sie, vor der schockierten japanischen Öffentlichkeit, gleichsam wie ein Theaterstück. Die Ereignisse des letzten Tages im Leben des Yukio Mishima dienen dem amerikanischen Regisseur Paul Schrader als Gerüst für seinen in vier Kapitel gegliederten Film: Schönheit, Kunst, Kampf, Harmonie von Feder und Schwert. In jedem der vier Teile rekonstruiert Schrader aus Inszenierungen literarischer Arbeiten Mishimas und Rückblenden das ungewöhnliche Leben eines außergewöhnlichen Menschen und Künstlers, angefangen bei den ersten sexuellen Erfahrungen und traumatischen Erlebnissen aus der Schulzeit. Wir begleiten Mishima auf seiner Reise nach Griechenland, erleben ihn als besessenen Führer seiner Privatarmee, als Regisseur und Hauptdarsteller eines Films, dessen Protagonist Selbstmord begeht. Motive, Episoden und Szenen aus drei ausgewählten autobiografischen Romanen Mishimas verbinden das Leben mit der Kunst. Mit Hilfe dieser vielgestaltigen Erzählstruktur gelingt Schrader das facettenreiche Porträt eines Exzentrikers, seiner übermächtigen Imaginationskraft und seiner obsessiven Leidenschaften.”

  • Regie :

    • Paul Schrader
  • Drehbuch :

    • Paul Schrader
    • Leonard Schrader
  • Produktion :

    • Zoetrope Studios
    • Filmlink International
    • Lucasfilm
    • Toho Film
    • Tristone Entertainment Inc.
  • Produzent/-in :

    • Mata Yamamoto
    • Tom Luddy
  • Kamera :

    • John Bailey
  • Schnitt :

    • Michael Chandler
    • Tomoyo Oshima
  • Musik :

    • Philip Glass
  • Mit :

    • Ken Ogata (Yukio Mishima)
    • Masayuki Shionoya (Morita)
    • Junkichi Orimoto (General Mashita)
    • Naoko Otani (Mutter)
    • Yasosuke Bando (Mizoguchi)
    • Mitsuru Hirata (Schläger)
    • Sachiko Akagi (Freundin des Schlägers)
  • Autor :

    • Yukio Mishima
  • Land :

    • USA
    • Japan
  • Jahr :

    • 1985
  • Herkunft :

    • ZDF

Autor: Arkis υιός

210 * 418 Kunst ist die Idee eines Prozesses dessen, was war ist und sein wird.

4 Kommentare zu „Mishima – Ein Leben In vier Kapiteln“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: