25 Kommentare zu „Der urlebendige Grund“

  1. Hallo Arkis
    … hab soeben -Tore- von Dir gelesen
    Die Kommentarfunktion dort hast Du geschlossen
    … mag daher hier mein Eins-Sein mit deinen Worten dort bekunden
    insbesondere was deine nicht nur Sichtweise bzgl. DAS UNBEWUSSTE -/ UNBEWUSSTSEIN betrifft
    SEHR herzlichen Dank dafür

  2. ja das ist so eingestellt, das nach einer Weile die Funktion geschlossen ist. Geht ja auch so, freue mich über deinen Kommentar. Wurde gestern zum Sonnenuntergang zu einem Agnihotra Ritual eingeladen, ist reinigend, die Folge war, kam bald nimmer von der Schüssel runter heute Nacht, fühl mich seelisch aber prima °°-)

  3. So ein Agnihotra Ritual hab ich mal mit einem Freund, nur zu zweit insziniert. Die Offenheit der Teilnehmer *OOPS* MITWIRKENDEN ist sehr maßgeblich darin beteiligt, welche gemeinsame Erfahrung und welches vernetzende Gefühl langfristig wirkt. Schön zu hören Das … von Dir °°-)

  4. Boooah … Ihr Schwaben ihr in der wärmsten Ecke Deutschlands
    habt echt einen ganz eigenwilligen Draht zur Natur
    … hab ein paar gute Freunde unweit von Reutlingen, lange nicht gesehen,
    wohnen ziemlich direkt vor der Alb. Was ich bei euch schon Schönes erleben durfte, da könnt ich G’schichten funkeln lassen … von eurem wunderschönen Ländle und seinen , … ist auch feines Klettergebiet. „Seid’s gerichtet?“ so verklingt es nie in meinen Lauschern … ja und dann ging’s los, ab dafür in die Natur, mit Kind und Kegel und Bollerwagen und & & ……………………………………………

  5. Ist schon länger her Das, dennoch unvergessen eingeprägt … hat für mich was von energetischem Plasma;-) Grußi a *lächel*

  6. Seid g,richtet, so isch! Hab auch ein paar Jahre auf der Schwäbischen Alb gewohnt, sehr intensive schöne Zeit, viel draußen in der Natur.

  7. ör bedeutet auf isländisch Pfeil … methapherisch unangespitzt hier und mit Seidenfedern gerichtet, die wie von selbst *lach* in’s Ziel treffen

  8. …. über das Fundament nach oben direkt in das Heim der Sterne fliegt der Pfeil, hoch oben, das veredelte blaue Azurn ist mein o Ankh af na Khonsu ….

  9. … ist ein arabisches Wort. Bitte nicht als Märtyrer(-tod) verstehen. Walter Amin Häge hat dazu mal was im Kontext Einbildung (-skraft) geschrieben. Das kam meinem Erleben von Imagination so nahe, dass ich das 1:1 integrieren konnte. Schade, ich find’s grad beim nitya grad nicht. Das hier beinhaltet soweit ich mich recht erinnere, auch eine dbzgl. Passagehttps://www.selbstheilung-online.com/wp-content/uploads/2019/08/9-Walter-H%C3%A4ge-Die-Magie-der-Meisterschaft.pdf

  10. Die Kunst und Gunst des Gönnens steht immer im Widerspruch zur Gier.
    Gnade abseits aller Dogmen wahrnehmen und spüren ist ein bedingungsloses Geschenk

  11. Hab das mal überflogen und sehe mich darin wie in einem Spiegel, ist nichts neues für mich darin enthalten. Grußi

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: