Was sich moderne Naturwissenschaft nennt, erschöpft sich in abstrakten Rechenmodellen. Dagegen polemisierte bereits Goethe, z.B. gegen Newtons Farbenlehre. Wer kleinlich in den Kosmos, der wie ein Spiegel ist schaut, sieht eben nur Kleinlichkeiten.
Harzöl-Ei-Tempera-Mischtechnik auf Leinwand 100 x 120 cm
by Arkis
2019
*Wir sind dies, was wir suchen **-)
Eigentlich unglaublich, wie aktuell dieses Interview heute ist: Die pathologische Neigung der meisten Menschen, ihre Selbständigkeit aufgeben zu wollen. Der Dienst am „Götzen Wissenschaft“, der die Menschen ihre Gefühle ignorieren lässt und damit Mitgefühl verhindert. Das Fehlen des kritischen Denkens, das spätestens in der Schule abtrainiert wird … .
Liebe Maren, genau daran ließ es mich auch denken. Es gab Denker, Visionäre und Künstler, nicht nur Fromm, die sahen zukünftige Tendenzen voraus. °°-)
So wir nichts mehr suchen, findet sich wie von selbst mehr; je nach Intensität dann und wann sogar alles … weil es schon immer in uns war und ist.
Mit ist grad nach Metaphsik … nach „Der Geist der Materie“ von Jean E.Charon.
Bin immer am Gehen, da ist kein Anfang und kein Ende zu finden, lieber Axel. Die Natur liebt es sich zu verbergen.
°°-)
/dó/\
Sowohl als auch nicht … SO EINE hinter den Bergen
*bei den sieben Zwergen*
Mir scheint eher nicht, denn hinter denen kann sie sich nicht verbergen *lalilalolAch*
Wer weiß, wer weiß, und wer ka, der ka*
*genau so, wie die Natur sich selbst ist, sie braucht unsere tollen Ideen nicht um zu sein wie sie ist*