3 Kommentare zu „Der Turm“

  1. ah! der Turm! wie ist deine Meinung dazu? irgendwann fuhr ich an den Bodensee und sah plötzlich diesen Turm in der Ferne. Wie scheußlich, dachte ich. Kürzlich lieh ich mir ein Buch aus und das Lesezeichen darin sind die Wahrzeichen Rottweils. Da durfte der Turm nicht fehlen! Welcher Mann hat ihn gebaut? Einer Frau würde so etwas wohl kaum einfallen..

  2. Der Architekt, Name vergessen, ist neulich verstorben. Der Turm ist ein multikomplexes Symbol, nicht nur für S. Freud als ein Symbol der Omnipotenz, auch in der Maat-Magick und im Tarot oder der Turmbau zu Babel …. Es ist kurz gesagt auch ein Symbol für den „Kontrollwahn“ des „kollektiven (Corona) Egos“ ;) alles zu überblicken, Überlegenheit, Überwachung und Angst zu suggerieren. Er ist ein Symbol auch für den „kriegerischen Mars“, und auch dafür nach dem Höchsten zu streben, fällt das große/kleine Ego in sich zusammen, ja, ist eine Krise, kann es zur Geburt des Selbstes führen …. u.s.w. Grußi

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: