… in meinem Malstudio mit minimalen Mitteln aufgenommen, dadurch hat es aber auch etwas Kultiges, find ich.
11 Kommentare zu „Uraufführung“
Kommentare sind geschlossen.
… in meinem Malstudio mit minimalen Mitteln aufgenommen, dadurch hat es aber auch etwas Kultiges, find ich.
Kommentare sind geschlossen.
Er ist der Aufschrei, und die Träne der Seltenen…
Das muss ich mir in Ruhe alles noch anhören, sehr interessant
Freue mich über deinen Kommentar Stefan °°-)
gerne, ja man braucht schon die Stimmung dazu, ist ja nicht wirklich eine leichte Kost. Gutnacht lieber Wolfgang.
Ja, ich wünsch dir auch eine gute Nacht lieber Arkis
Auf der anderen Seite finde ich es komplett gesponnen so was zu machen. Es ist ja nicht wirklich populär, und doch empfand ich bei einigen Textstellen einen schier gar immer noch irgendwie zeitlosen Bezug zur „Massen-Aktualität“.
Es ist aber auch ein einmaliges interessantes Psycho-Rollen-Experiment für mich selbst, und gar nicht ohne ….
Wer möchte kann sich das gesamte Album als ZIP hier herunterladen, auch gerne zur Weitergabe zum privaten Gebrauch.
http://www.art-of-arkis.com/dl/jc-erloeser.zip
ja, da braucht man die Stimmung und Ruhe dazu. Es passt sehr gut in die jetzige Zeit. die e-Gitarre ist das i-Tüpfelchen.
Freue mich voll über deinen, jeden, Kommentar liebe Moni. Zur Gitarre, das „musste“ sein, bin jetzt zwar nicht so der Virtuose (mehr üben), doch das haut stimmig schon hin so. °°-)))
Ja, das freut mich jetzt aber lieber Arkis! Immerhin weisst du wo die Saiten sind und es kommt Musik raus. :-) Da bist du mir viele Schritte voraus. Ich bin gar nicht musikalisch. Ich kann nicht mal Noten lesen. Meinen Musiklehrer brachte ich auf der Schule regelmäßig zur Verzweiflung. Er tat mir richtig leid, weil er es nicht verstehen konnte.
O *lächelndesherz*