Kleingehalten

soll er werden, der Mensch der Masse
auf der Erden, das Wetter, Sturm und Regen
schuldbeladen, jeder Hagel
alles hat es immer schon gegeben
Epidemien, Art und Vogelsterben
Alarm, Alarm, alles mythisch überhöht
Klingeling und lauter Gong

…. zieht den Stecker, hört nicht hin
die Nachrichten gehen wrong!
Fressen, saufen, ficken, shoppen
Sport, und schwache Freuden
soll er kaufen, denn
die Apokalypse wird beschworen.

_moving_coil

by Arkis the seer

Es gibt weder Angst noch Schuld!

Autor: Arkis υιός

210 * 418 Kunst ist die Idee eines Prozesses dessen, was war ist und sein wird.

12 Kommentare zu „Kleingehalten“

  1. Ja, so kann man es natürlich auch sehen, dass die Mächtigen dieser Erde die Apokalypse beschwören, um uns zu verdummen und gefügig zu machen. Aber auch die andere Variante gibt es: dass die VerschwörungstheoretikerInnen die Apokalypse an die Wand malen, um uns davon abzuhalten, eine soziale und demokratische Gesellschaft zu bauen. Ich neige dazu, beidem ein Stück Wahrheit abzugewinnen.

  2. Das ist fein, ja tu das, wenn du es tust. Danke für deinen moralisch konnotierten Kommentar. Ja du, das ist die geläufige Moral auf der Oberfläche. (@ Moral, dazu werde ich demn. auch noch einen kleinen Beitrag posten) Was ich sehe, transzendiert diese Dualität und geht tiefer.

    *Kunst, ist Magie und Magie ist Kunst*

  3. Lautes Getöse und Angstpropaganda ist aus meiner Sicht nie wirklich der Menschheit dienlich, egal von welcher Seite es kommt. Kommt es jedoch von den „Mächtigen“ hat es mehr „Macht“. (Und macht vielen weniger Mächtigen Angst – und zwar gerade vor dieser Macht! … Was diese dann wiederum gerne als „Verschwörungstheorie“ bezeichnet…). Um eine demokratische und soziale Gesellschaft zu bauen, kann Angst nicht der richtige Unterbau sein!
    Von daher neige ich dazu, beiden Seiten „guten Willen“ zu unterstellen, aber keine „Wahrheit“ …

  4. :) bin da ganz bei dir liebe Maren, sofort dies Papperlapapp, gleichmal Verschwörungstheorien zu intonieren, oder und auch zu unterstellen, das sind die gewöhnlichen Aspekte an Argumentation des Normalen von Normalen. Ich sehe darin einerseits Hilflosigkeit und andererseits Trotz, die Breit-Medien (moderne Form des Prangers) kauen es vor, für die Normalen. Wahrheit, Meinung cetera … halte ich für allzu überschätze Aspekte der Illusion. In erster Linie ist mein blog keine Plattform für Politik und Polemik, es geht hier primär um Kunst, Mystik und Magie. Über meine Artefakte zu diskutieren, ist weder mein Anliegen noch meine Sache. Soll sich da bitte jeder sein eigenes Süppchen kochen, weder interessiere ich mich dafür (in dieser Form) noch geht mich das was an.

    Grüße °°-)

  5. Es ist aus meiner Sicht relativ klar, was eine Verschwörungstheorie ist und was nicht: wozu gibt es die wissenschaftliche Forschung? Insofern gibt es zwar immer Deutungshoheit der Mächtigen, aber auch real funktionierende Kontrollmechanismen, was der Wahrheit nahe kommt und was nicht – siehe die Klimadebatte. Sie komplett in Frage zu stellen und sie auf eine blosse Wahrnehmiung zu reduzieren ist aus meiner Sicht und aus Sicht des Fortbestands der Menscheit Humbug.

  6. Ich glaube darauf antworte ich lieber nicht. Diese Diskussionen mit selbsternannten Eliten habe ich nämlich wirklich satt. Damit dein Blog also „rein“ bleibt, gestatte ich mir, das Abo zu löschen und nicht mehr mitzulesen. Danke für die Teilhabe an der göttlichen Magie.

  7. So so Kontrollmechanismen also, allerdings, die gibt es wohl, huch, ist das eine Verschwörungstheorie, ups?! Es gab wohl einmal so etwas wie wissenschaftliche Forschung, das ist lange her. Horch in die Natur, lass dich von ihr unterweisen und die Seelenkraft geht dir auf, so geht Wissenschaft. Schade, ich dachte Ansätze bei dir auf dem blog dazu zu erahnen. Ja du, leb wohl, mach dein Ding und tschüss. °°-)

    P.S es lässt sich dieser Illusion von Wahrheit nicht nahe kommen, da es sie nicht gibt. Sie ist eine Lüge!

  8. Einer geht noch, es sind eben auch alles mythische Variationen sich die Welt zu erzählen, wozu also mit Katastrophenmeldungen diese in Panik und Atem zu halten? Das ist die Frage, warum also baut sich der Mensch nicht eine Welt aus Schönheit, Harmonie, Freude und Liebe? Die Menschheit ist Orpheus und all das wirkliche schöne und beschwingte Gesetz des Kosmos, das ist Eurydike, ist ihm verloren gegangen, da er ängstlich nach hinten schaute. °°-)

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: