Aus der ganzheitlichen Sicht der Dinge entwickelt sich letztendlich eine Haltung, die, im Bewusstsein der eigenen Beschränkung, sich dem höheren Urteil, dem Leben selbst, überlässt.
Die »Froschperspektive« verlassen und die Dinge von höherer Warte aus betrachten und zu beurteilen. Wenn größere Zeiträume und übergeordnete Zusammenhänge erkannt werden, wenn man bereit dazu ist, wird die Beschränktheit aller menschlichen Urteile wahrnehmbar. Ich werde dann mehr und mehr dazu übergehen, die Dinge in ihrem So-Sein zu betrachten, frei von Bewertungen.
Erkenne ich über das bloß einzelne Muster hinaus, erkenne ich den gesammten „Teppich“ plus worin er eingebettet ist …. u.s.w . …
Aus der ganzheitlichen Sicht der Dinge entwickelt sich letztendlich eine Haltung, die, im Bewusstsein der eigenen Beschränkung, sich dem höheren Urteil, dem Leben selbst, überlässt.
Die »Froschperspektive« verlassen und die Dinge von höherer Warte aus betrachten und zu beurteilen. Wenn größere Zeiträume und übergeordnete Zusammenhänge erkannt werden, wenn man bereit dazu ist, wird die Beschränktheit aller menschlichen Urteile wahrnehmbar. Ich werde dann mehr und mehr dazu übergehen, die Dinge in ihrem So-Sein zu betrachten, frei von Bewertungen.
Erkenne ich über das bloß einzelne Muster hinaus, erkenne ich den gesammten „Teppich“ plus worin er eingebettet ist …. u.s.w . …
Sieh: „Thema kann nicht verfehlt werden
Punkt“