Lieber einen Feind zum Freunde haben
als einen Freund zum Feinde.
Auf den ersten Blick scheint es inkompatibel zu sein. Mythen: Erzählung von Mund zu Mund, ein Weitersagen, eine Rückbindung an die Gemeinschaft und Aufhebung der Gegensätze durch Erinnerung an kosmische Verflochtenheit und Verbundenheit. Aber auch Missbrauch in Form von in Schrift fixierter Dogmen zur Reduktionierung und Bindung an nationale Clan-Identitifaktion. (Moderne Mythen)
Wenn schon Mythos, dann einen individuellen, der ebenfalls eine Nichtgetrenntheit initiert und rückführend bewusst wird.
“Avalon”
Gemälde by Arkis 2010/14