7 Kommentare zu „Die Lady vom See“

  1. drei ein*fache Utensilien*boah*so eine Austrahlung und Wirkung
    irgendwie ist mir mal eingebläut worden nicht zeichnen zu können
    ist wohl mit meinem einstigem Schule-Dasein verdongelt
    abstrakt und experimentell malen ist no prob ;-)figürlich naturgetreu dagegen geht irgendwie nicht .. k. .A. warum oder woran das liegt

  2. Ja, das Figürliche unverkrampft hin zu bekommen, da „übe“ ich auch immer wieder. Gehört mit zum Schwierigsten, und Comiczeichner können das z.B. meist sehr gut. Grüßle °°-) Übrigens, mein Stiefvater erzählte mir oft ich sei völlig unmusikalisch, war einer von jenen, die Beat und Rock als Negermusik bezeichneten *g*

  3. Stehle mich jetzt hier rein, Arkis …
    zwänge mich einfach durchs Schlüsselloch *schmunzel*
    aber … das muss heut‘ einfach sein (auch wenn ich nicht die Lady am See bin)
    Du sanftes Wesen
    ich umarme dich, küße deine Stirn
    hab einen wundersamen, lichten, leichten Tag
    und mögen noch viele, viele folgen
    ;-*

  4. Na du bist mir eine, nur feine kommen durch das Schlüsselloch, ja heute Anno vor …. Jahren haben sich nicht nur die Günderrode, und auch die Lasker -Schüler einst in diese stoffliche Welt. Danke liebe zartgewebt… meine Stirne leuchtet nun licht in den leichten Tag °°-)

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: