Danke Narrenzunft Rottweil alles richtig gemacht Hu-Hu-Hu denn jedem zur Freude niemand zum Leide, es gibt noch ne Freude im Leide sei’s drum unser Motto durch alle schlimmen Zeiten.
6 Kommentare zu „Rottweiler Narrensprung Live“
Kommentare sind geschlossen.
ganz schön was los da! ich freue mich, dass wenigstens die Narren nicht noch FFP2 Masken tragen müssen!
doch sie tragen welche. ich nehme es zurück. narri narra.
Die Zuschauer an der Straße ja, mit Auflage 3 G Kontrolle, die Narren unter der Larve nicht, das würde auch nicht gehen. Sonst sind da zwischen 3 und 5 Tausend Narren unterwegs am Sprung, da geht es dann bis zu vier Stunden, bis da alle durch sind. Es sind diesmal aber nur begrenzte Eintausend mit zusätzlich verkürzter Strecke zugelassen, und nur für Mitglieder der Zunft Rottweil, das h. alle Nachtbarortschaften wie z.B. Zimmern ob Rottweil, Villingendorf, Bühlingen, und Rottweil-Altstadt, sind nicht zugelassen. Oberndorf ist z.B. gar nix, diese Hansele. Und in Rottweil ist Sonntags immer sonst auch der große Baijazz-Umzug traditionel zum Auftakt, der wurde aber auch abgesagt.
Grüßle
alles unglaublich! was für ein Witz. wegen nichts. Es regiert die Welt der Dummen.
Aber schön anzuschauen. ich hatte früher panische Angst um mein Leben bei diesen Umzügen… dass da so eine Hexe kommt und mich schnappt.
Ich bin ja die ersten fünf Jahre in Überlingen, meinem Geburtsort, aufgewachsen da gibt es Hansele mit langen Karbatschen und als kleiner Junge bekam ich versehentlich so einen Hieb in das Gesicht ….auauaua … ja als Kind hat man da eher Ängste vor den Larven und auch vor dem ganzen Gedöns ;0)!
Überlingen am Bodensee. Toll! Ich liebe den See.
Das hört sich aber auch sehr schmerzhaft an mit dem Hieb. Schon interessant, was man für Erinnerungen so mit sich trägt.