16 Kommentare zu „Kurz und würzig“

  1. Epirrhema

    Müsset im Naturbetrachten
    Immer eins wie alles achten:
    Nichts ist drinnen, nichts ist draußen;
    Denn was innen, das ist außen.
    So ergreifet ohne Säumnis
    Heilig öffentlich Geheimnis.

    Freuet euch des wahren Scheins,
    Euch des ernsten Spieles:
    Kein Lebendiges ist ein Eins,
    Immer ists ein Vieles.

    Johann Wolfgang Goethe, 1818/19.

  2. Korrespondenzen

    LVX als leeres Bewusstsein ergo Licht, quasi dessen atomarer Punkt (Hadit) und NOX als leerer Raum ergo Nacht (Nuit).

    Shiva ohne Shakti, wird als Shava bezeichnet (reines Bewusstsein), und mit der Shakti (Göttin) zusammen als kosmische Kraft (Kundalini) manifestiert sich Maya.

  3. Es ist pures Potenzial
    verstehe recht gut was Du mit deinen Worten auf den Punkt bringst
    dieses thelematische Abgleichen mit der indischen Spiritualität

    Mikrokosmisch ist ein Atom jedoch nicht leer
    Makrokosmisch ist die Nacht auch Raum leuchtender Materie im Licht
    und immer ein Blick in die Vergangenheit

  4. Thelema scheint mir mehr Korrespondenzen zum Zenbuddhismus, der ja auch die Leerheit betont, zu haben. Indisches Ziel dbzgl ist m. E. nach das sich Auflösen in allem, die pure Glückseligkeit fernab jedwaiger Ich-Identität. Das mit Worten oder auch über den Verstand auf einen Punkt zu bringen kann immer nur fragmentarisch rüberkommen, ist immer ein Versuch, tendiert mehr oder weniger immer zum Scheitern. Letztun/~endlich versagen dort alle Begrifflichkeiten

  5. Und dem TAO, das ihn sehr inspirierte, bei Crowley liefen viele Fäden zusammen. Ja, Annäherung. Mir fallen diese Korrespondenzen intuitiv auf, ist eine Passion von mir.

  6. Nun ja, Zeit ist eine menschliche Sichtweise, der Kosmos hat kein Anfang und Ende, und ist ein gegenwärtiger fließender Ursprung.

  7. Ja, Maya, das vorkonzeptionelle Bewusstsein, ist Leerheit und Fülle in Potential, wie du sagst, Raum und Zeit entstehen erst durch Subjekt-Objekt Inhalte des Bewusstsein.

  8. Findet sich oft, vor allem, in bereits degenerierten, archaischen Kulten. Wenn, dann bevorzuge ich Weihrauch.

  9. Gute Frage, des Lichtes Flügelschlange, sag ich dazu, ja da ist es auch mit prana bezeichnet. Ruach in der Kabbala. Atem, Hauch ….

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: