@ Axel
Ei-Öl-Tempera-Mischtechnik auf Leinen, grundiert mit Kreidegrund, aufgezogen auf Holztafel
by Arkis 1982/84
@ Axel
Ei-Öl-Tempera-Mischtechnik auf Leinen, grundiert mit Kreidegrund, aufgezogen auf Holztafel
by Arkis 1982/84
Kommentare sind geschlossen.
On a morning from a Bogart movie
In a country where they turn back time
You go strolling through the crowd like Peter Lorre
Contemplating a crime
She comes out of the sun in a silk dress running
Like a watercolour in the rain
Don’t bother asking for explanations
She’ll just tell you that she came
In the year of the cat.
She doesn’t give you time for questions
As she locks up your arm in hers
And you follow ‚till your sense of which direction
Completely disappears
By the blue tiled walls near the market stalls
There’s a hidden door she leads you to
These days, she says, I feel my life
Just like a river running through
The year of the cat
She looks at you so cooly
And her eyes shine like the moon in the sea
She comes in incense and patchouli
So you take her, to find what’s waiting inside
The year of the cat.
Well morning comes and you’re still with her
And the bus and the tourists are gone
And you’ve thrown away the choice and lost your ticket
So you have to stay on
But the drum-beat strains of the night remain
In the rhythm of the new-born day
You know sometime you’re bound to leave her
But for now you’re going to stay
In the year of the cat.
Eine Fülle von Bildern; in Deinem Bild, im Text und im Videoclip. ;)
Liebe Grüße,
Frank
so ist es, Bilder in Bildern in Bildern ;) wenn man alle übereinanderlegen würde, und sie wären alle transparent, was würde dann als Essenz durchscheinen? lieben Gruß.
Der Ausdruck von Freiheitsliebe und Selbstbestimmtheit.
… schön, wild und frei…
allerherzlichsten Dank Arkis
in der damaligen Schaffensphase hast Du es mehr leuchten lassen
käme mit Sicherheit gut rüber auf einem Lp-Cover der 80’er
Ich höre grad den Sound deines Beitrags *Es braucht die Anhöhe*
erinnert mich an eine Songzeile:-) I turned to see ………..
to Sӕ;~~~~~Aye iss dat lang her;-) muggebrain im Bauchnabel öffne dich
Heureka *freu* isset diese Combo?
Bauchbabelgefühl und Synapsen verbunden
B. O. war eine phantastische Band. Die Syntis und der Gesang halfen mir auf die Gedächnissprünge
Damals verwendete ich eine andere Technik, sehr aufwendig, mit selbst erstelltem Kreidegrund, viele Schichten sehr fein, und langwierigen Farblasuren übereinander. Das andere ist ja nun geklärt. Herzlich, Arkis
JA’lächle* so etwas ist ja keine B*egg*auchnabelOPERAtion um die ich bettle*g*
Ich freß zwar zwar keine Kreide doch sie selber erstellen werde ich mal recherchieren. Herzlichsten Dank für dein Bild das mich an ein Poem von P. Neruda denken lässt. Gute Genesung Dir Arkis
Der Füllstoff für die Grundierung, der mit warmen Perlleim gebunden, ist das. Danke.
https://www.boesner.com/kunstportal/material-und-inspiration/praxis/ein-guter-grund/
„Poem von P. Neruda“
? Welches, lieber Axel
Hach, eigentlich an ganz viele. I weiß grad net in welchem Otorongo (https://de.glosbe.com/de/qu/Jaguar)
wortwörtlich geschrieben steht. So mein gelegentliches Flusenhirn sich erinnert, lasse ich es dir zukommen
dies hier
ist mir grad NowHere
Ok kein Problem das, *lächel* danke, ja, Neruda bei mir auch lange her.