10 Kommentare zu „Maibaum“

  1. mit Antlitz in seiner Altehrwürdigkeit und in altem immer wieder neuen kosmischem Licht beschienen (-°°
    Momentchen mal wo hab ich’s denn
    Yeppa ja hier

    hoab i ma *97 geschossen

  2. der grund scheint sandig zu sein, der wind legte wohl die wurzeln frei, in die höhe … und der baum lebt mit wurzel auch im himmel.

  3. Jenau so ist es, wie Du mehr als vermutest. Ich war total perplex als ich ihn sah. Dieser Baum wird mittels seiner freigelegten, bestimmt sehr langen Wurzel aus überaus großer Tiefe mit Wasser gespeist. Sahelähnliche Zone im geschütztem BassariLand, nahe der Grenze zu Guinea-Bissau. Des war auf’m Weg in die 400m hoch gelegene Bergregion Bissaus. Wir benötigten nach sehr langer Zeit in der Sahara und auch im Senegal mal wieder unsandigere*g* feuchtere Luft. Da war’s dann halbtropisch klamm, so klamm dass ich beim morgendlichen Erwachen meine Haut auf meinen Händen ob ihrer Wässrigkeit kaum wiedererkannte. Na ja und die Klamotten trockneten nicht wirklich, auch aufgrund unsagbaren Schwitzens unserer Leiber. Lang her isset, dein Maibaum hat mich daran erinnert

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: